Die Stiftung Mozarteum Salzburg ist die weltweit führende Institution zur Bewahrung und Verbreitung des unschätzbaren kulturellen Erbes um Wolfgang Amadeus Mozart und trägt die vielfältigen Facetten des Genies in die Welt. Dazu zählt ganz zentral die Mozartwoche, die alljährlich seit 1956 rund um Mozarts Geburtstag am 27. Jänner veranstaltet wird. Darüber hinaus werden über das ganze Jahr unterschiedliche Konzertformate wie Meister- und Sofakonzerte, »Klassik pur«, After-work-Veranstaltungen oder die Reihe »Orgel zu Mittag« umgesetzt.
Für die Entwicklung des Erscheinungsbildes der »Konzertsaison« erarbeiteten wir aus dem zentralen Element der Notenlinien abstrakte, sich bewegende, transformierende und verformende Linien, die auf die emotionale Wirkung anspielen: »Musik bewegt«. Durch die abstrahierten und morphenden Linien und die klare grafische Darstellung erinnern die Sujets auch an Instrumente, von der Violine über das Piano bis hin zur neu intonierten Orgel im Großen Saal der Stiftung Mozarteum Salzburg.
Animation: David Oerter